Ein schönes Geräusch ist zum Beispiel, wenn Regen aufs Zeltdach prasselt. Oder das dumpfe *wummpf* wenn man einen Korken aus der Flasche zieht. Eine Schiffschraube. Das Rascheln von Geschenkpapier. Auf Waldboden laufen. Die zischende Lasagne aus dem Ofen holen. Ein Lanz Bulldog. Ente bei Wasserlandung. Der Flughafen in Peking. Stille. Barfuß auf Parkett. Eine Druckmaschine. Tiefes, ruhiges Atmen. Eine eingeschneite Landschaft. Wildes Feuer, ein plätschernder Bach, wenn ein Pferd schnaubt.
Aber das allerschönste Geräusch ist, wenn der Kater mal wieder viel zu lange weg war ohne bescheid zu sagen und dann plötzlich die Katzenklappe klackert.
Wellness-Vormittag im Badezimmer. Neuen Puder ausprobiert. Metamorphose von bleich wie die Wand über Sarotti-Mohr bis gephotoshopptes Titelbild der TV-Spielfilm. Fühle mich duftig, schön und ladylike, bekomme das Gegenteil zu hören.
Gestern beim Schnitzel essen Zungenspitze abgebissen.
Gestern wieder eine meiner berühmten 4-Stunden-Grippen abgefeiert. Kurz Schüttelfrost, einmal gehustet, Bett durchgeschwitzt, Knack im Ohr, Rotzanfall und gut. Ich werde mir das patentieren lassen - da wird die Pharmaindustrie aber schimpfen!
Hast Du schonmal ein Spannbettuch zu einem perfekten Rechteck zusammengelegt? Ich kann das jetzt. Es geht, und ich werde doch noch eine gute Hausfrau. Das lass ich mir auch patentieren.
Wieso schmeckt eigentlich die Füllung von Pralinen manchmal kalt im Mund? Ich mein, auch wenn kein Pfefferminz drin ist. Nächste Frage: Warum schmeckt Pfefferminz kalt?
Lektion: Vom Couchtisch fallende Wasserflasche tut sehrsehr weh, wenn sie auf den Fuß fällt.
Laut Biorhythmus-Kurve mangelt es mir heute an Intelligenz und Weisheit.
Meine Tarot-Tageskarte rät mir, die Wohnung zu säubern oder mein Fahrrad zu reparieren.
Entscheidungen soll ich heute keine fällen, warnt mich mein Horoskop. Ich sei zu empfindsam.
Der Kollege hat mir gerade nahegelegt, schnell die Beißschiene einzulegen und alle spitzen Gegenstände aus der näheren Umgebung zu entfernen, bevor er weiterspricht.
Ich bin ja nicht so die Shoppingmaus. Deshalb habe ich heute wieder interessante Dinge gelernt, im Einkaufszentrum.
Zum Beispiel, dass es Strumpfhosen zum aufsprühen gibt.
Ich hätte mir ja gerne eine Jeans gekauft, wusste aber wieder mal nicht, was für eine Größe ich habe. Nie klappt das. Kann mir doch keine Zahlen merken. Wenn ich sie mir zu Hause merke, hab ich sie spätestens im Laden wieder vergessen. Aber egal, ich hätte eh nicht gewusst, was für eine Jeans ich kaufen muss. Was für ein Schnitt ist denn nun modern? Doch wohl nicht der Röhrenschnitt?
Im Schuhladen gabs hauptsächlich Ballerinas, Schläppchen und Riemchen. Haufenweise Riemchen, aber immer nur zwei pro Schuh. Ich kann doch nicht mit nur 2 Riemchen rumlaufen, da kann ich ja gleich barfüßig laufen oder noch schlimmer: in Flipflops! Nein!
Und dann hab ich einen Fehler gemacht. Das Paris Hilton Parfum hat mich angestrahlt und ich war magisch davon angezogen, ich konnte mich nicht wehren, hab den Flacon an mich gerissen und daran gerochen. Die Rettungssanitäter waren freundlich, und der Neurologe hat mir Ruhe verordnet. Er ist zuversichtlich, dass mein Geruchssinn zurück kommt. Die 5 zerstörten Regale im Drogeriemarkt übernimmt die Versicherung, immerhin war es Notwehr.
Auf die ersten 500 Meter dachte ich, dass ich jetzt völlig bescheuert geworden sein muss, bei diesem Wetter rennen zu gehen. Aber dann fing es an gut zu werden. Der Regen kam von oben, von der Seite und von unten. Und ein scharfer Wind ist mir ins Gesicht gepeitscht. Egal!
Mir wird immer klarer, warum ich den Ausdauersport brauche. Ich schaff sonst meinen Job nicht mehr. Zeitnah – könntest du bitte – hast du schon – dringend – Korrekturen – ruf an – leider sofort – die warten – übersehen – bis morgen vormittag – vergessen – bist du so nett – ja – ja – ja und amen.
Schlusssprint mit Jamiroquai und extra-Platsch in die ganz großen Pfützen.
Draussen geht die Welt unter, und ich muss vor Kälte zittern und schnattern. Im Flur liegt eine tote Maus, und im Kaffee war saure Milch. Die Kollegen spinnen, und ich hab die Baldrianbomben griffbereit. Wünsche allseits einen guten Start in die Restwoche.
Wo wohnen eigentlich Schmetterlinge, wenn es draussen regnet?
Als ich von der Idee hörte, 7 aus 21 neuer Weltwunder zu wählen dachte ich erst "toll, jetzt bekommt meine Generation auch ihre Wunder, und ich darf sogar mitwählen". Aber je länger ich darüber nachdenke, desto blöder finde ich die Idee. Ich halte das Projekt mittlerweile für eine unwürdige, reine Kommerzveranstaltung, die dem Anliegen nicht gerecht wird.
Fünf der 21 habe ich gesehen und berührt. Ich könnte keinem davon den Vorzug geben. Wie absurd ist das? Sorry Alhambra, die chinesische Mauer hat mir nunmal besser gefallen - du bist raus!
Und überhaupt, warum stehen die Pyramiden von Gizeh zur Wahl, wo sie doch schon Weltwunder der Antike sind, und warum fehlt Notre Dame? Was ist mit Venedig? Dem Potala? Abu Simbel?
Ich wähle nicht. Die 21 Wunder sind alle großartig. Beim Anblick von Stonehenge liefen mir die Tränen in Sturzbächen, auf der Großen Mauer vor allem der Schweiß. Der Eiffelturm ließ mich irgendwie kalt, in der Alhambra war es heiß und die Katzen nett. Neuschwanstein war schön, aber der Himmel grau. Die Hagia Sophia und Petra würde ich irsinnig gern sehen, ein Besuch des Kremls ist mein Traum. Sie aber alle in Konkurrenz zu setzen, das geht nicht.