Mittwoch, 21. März 2007

Nur schön

Hab grad Lost in Translation gesehen. Auweia, was für ein schöner Film. Ich geh jetzt weinen.

*seufz*

Dienstag, 20. März 2007

Miese Grammatik

Da ich nicht dumm sterben will, hab ich das Buch mit dem Dativ und dem Genitiv gelesen - ihr wisst schon ... Bastian Sick ... na ja, zuende gelesen hab ich es nicht. Meine massive Aversion gegen Grammatik hat mich daran gehindert.

Was weiß denn ich, was ein Plusquamperdingens ist ?!?

Wie soll ich dieses Buch beurteilen? Eigentlich musst du es gelesen haben, wenn du mal ein-zwei Worte aufschreiben willst ohne dich zu blamieren. Es stehen tatsächlich ein paar bemerkenswerte Dinge drin - und das muss ich Bastian Sick lassen - ich hab mir ein paarmal herzhaft auf die Schenkel geklopft.

Aber dann kam hier ein Jaques Berndorf (Ein guter Mann) reingeflattert, und jetzt kann mich der Dativ mal. Und der Genetiv auch!

Ich und er, mein Alabasterleib

Mein Alabasterleib so: Los, gib mir was Süßes!

Ich so: Hey, Du hattest gerade einen Hotdog.

Er so: Egal, das reicht nicht.

Ich so: Aber da war viel Mayo und Ketchup drauf. Sehr reichhaltig.

Er so: Los, mach jetzt, gib mir was Süßes!

Ich so: Und Röstzwiebeln und zwei erwähnenswerte Würstchen, ein guter Hotdog.

Er so: Das ist mir egal, ich will jetzt was Süßes.

Ich so: Eine Kiwi?

Er so: Nein.

Ich so: Einen Joghurt?

Er so: Nein.

Ich so: Milchreis?

Er so: Na gut.

Ich so: Na gut.

Er so: Nimm Sahne statt Milch! Und mach Schokostreusel oben drauf!

Ich so: *hmpf*

Freitag, 16. März 2007

Radio?

1. Welches ist Dein liebster Radiosender? Wieso?
Deutschlandfunk. Es gibt keine Alternative. Wegen der Musik, bzw. weil es kaum Musik gibt. Radiomusik geht nicht. Das macht mich krank.

Es gibt seit ungefähr 350 Jahren eine kleine runtergekommene Dorfdisco in Nordhessen, wo am Plattenteller einer steht, der wirklich Geschmack hat. Dort kann ich gut mal drei Stunden am Stück in einer Ecke sitzen und lauschen. Der einzige Ort der Welt, an dem ich öffentliche Musik ertragen kann.

2. Was hörst Du im Auto, Radio oder CD?
Meistens meine mitgebrachten CDs. Manchmal Deutschlandfunk. Manchmal ein Hörbuch. Einmal habe ich auf einer 350 km Strecke ein Chinesisch-Lernprogramm gehört. Zum Mitsprechen und so. Nihao und yi, èr, san, sì und sowas. Danach war mein Kiefer ausgerenkt und der Logopäde musste meine zerknitterte Zunge wieder geradebiegen. Mach ich auch nie wieder.

Manchmal, wenn ich launig bin, lege ich die guten alten Gassenhauer von Van Halen ein und schmettere laut mit. Das muss aber auf ewig von fremden Ohren ungehört bleiben, denn jeder der das hört, würde auf der Stelle tot umfallen.

3. Was hörst Du am liebsten im Radio (Nachrichten, Charts, Themenbeiträge, …)
Themenbeiträge. Ganz klar und nur die. Dazu mein Lieblingstipp, den ich jedem gerne ans Herz lege, auch online zu hören: HR2 Der Tag.

4. Du hättest einen eigenen Radiosender. Was würdest Du Deinen Hörern bieten?
Hätte ich so einen, wäre ich wahnsinnig erfolgreich damit. Die Promis würden dafür zahlen, bei mir auftreten zu dürfen, und alle Gäste wären sehr erlesen. Begehrte Buchautoren würden aus ihren Büchern lesen, Johnny Depp wäre zweimal die Woche mein Gastmoderator, Sting käme zum live singen, große Wissenschaftler und weltbewanderte Menschen gäben sich die Klinke in die Hand. Grandiose Einschaltquoten! Und alles für den guten Zweck. *hach*

5. Hörst Du Webradio?
Nein

www.gimme-five.org

Donnerstag, 15. März 2007

Topmodel-Quatsch

Diese Trulla stelzt eigentlich wie Pinoccio. Schafft es aber, den Laufsteg irgendwie ein bißchen elegant zu beschreiten und wird dafür gefeiert, als hätte sie gerade eine olympische Goldmedaille erkämpft. Sowas bescheurtes hab ich ja echt schon lange nicht mehr gesehen.

Heidi K. - Mutti des gackernden Hühnerhaufens - wird als fülliges Moppelchen gezeigt. Stets mit roten, runden Bäckchen, Busen hochgeschnallt, damit es prall wirkt, und um den Bauch rum Wallawalla, damit es aussieht, als sei das Thema "Magermodels" nicht existent. Jaja. Billige Ablenkung.

Ach, ich reg mich immer so auf. Für nix und wieder nix.

Zeckenzirkus

Dienstag, 13. März 2007

Giftige Menstruationsdämpfe und andere Mythen

"Wenn ich nicht zwei Ohren hätte, würde ich wahrscheinlich im Kreis rum grinsen."

Das hat eine gesagt, die heute ihren nagelneuen Mini bekommen hat. Wenn ich eins nachvollziehen kann, dann DAS :-)

Aber eigentlich wollte ich heute mal ein ganz anderes Thema mit euch besprechen: Die Menstruation.

Hat doch neulich dieser Knilch und Oberaffe von Wunderheiler behauptet: Ach er wäre ja so froh, wenn er als Mann auch so eine Einrichtung hätte, die ihn monatlich entschlackt und von Ballast befreit. Wie bitte? Meine Gebärmutter eine Sondermülldeponie? Aber egal, wieder mal ein Beweis dafür, dass man sich von Wunderheilern, Handauflegern und Schwitzhüttengehern fern halten sollte. In der Schwitzhütte würde er eine Menstruierende nämlich auch nicht dulden. Weil sie unrein sei. Krieg ich Gänsehaut, von sowas!

In der Wikipedia habe ich heute gelesen, dass es maximal 200 ml Flüssigkeit sind, die eine Frau durch die Menstruation verliert. Sorry, aber es fühlt sich meistens an, wie zwei Putzeimer voll ... zum Glück gibt es Hygieneartikel. In Japan ist das Menstruieren so verpöhnt, dass diese Artikel extra knitter- und raschelarme Verpackungen haben, damit die Toilettennachbarin nicht mitkriegt, dass da eine gerade ihre Tage hat. Japaner eben. Die sind so.

Noch in den achziger Jahren hatte ich eine Mitschülerin, die während ihrer Tage im Gartenhaus wohnen musste. Eine sehr gläubige Familie, und in der Bibel steht ja auch, dass Frauen einmal im Monat unrein sind. Dann wird das wohl so stimmen. Man konnte immer riechen, wenn es bei ihr mal wieder soweit war, denn sie durfte sich in der Zeit nicht waschen. Das gab irgendwann einen Skandal in der Schule. Wahrscheinlich findet die Arme sich und ihren Körper heute immernoch schrecklich.

Es ist übrigens falsch, dass menstruierende Frauen ätzend sind. Sie sind es VORHER. Wenn die Schleusen offen sind, zwickt und zwackt es, aber eine, die während ihrer Tage ätzend ist, ist es auch sonst immer.

Hier noch die harten Fakten: Frau blutet ca. 400-500 mal im Leben, verliert dabei 105 Liter Blut und gibt 2000 Euro für Binden und Tampons aus. Das ist doch mal was!

PS: In der Regel haben die Wikinger rote Bärte.

Herrentorte!

Oh was würde ich jetzt für ein Stück Herrentorte geben!!!

Sonntag, 11. März 2007

Mein Verhängnis in Tüten

Wenn ihr mich irgendwann mit einem Kran übers Dach hier aus dem Haus heben lasst, seid bitte vorsichtig und lasst mich nicht zu lange hängen.

Es ist wahr, und ich habe eine neue kulinarische Leidenschaft entdeckt, die mich meine Figur kosten wird: Die gute Fleischbällchen-Soße von Ikea gibts in Tüten. Bei Ikea im Schwedenshop. Und sie schmeckt genauso wie im Köttbullar-Imbiss vor Ort. Dazu Pommes und ich sterbe tausend kleine Tode.

LECKER!

Samstag, 10. März 2007

Woran man merkt, dass Frühling wird

In meinem Motorrad fahrenden Bekanntenkreis gab es damals alles vom witzigen Tölpel-Umkipper über Fuß ab bis totgefahren. Mich hat das zwar berührt, aber vom selberfahren nicht abgehalten. Bis es mich dann selber erwischt hat, ich durch die Luft flog und mein Motorrad Matsch war.

Mein erster vollständiger Satz, nachdem ich im Krankenwagen wieder zu Bewusstsein kam war: "Ich will eine rauchen." Ein gutes Zeichen. Vorbildlich in Leder eingepackt wie ich war, hatte ich keinen Kratzer, nur einen Ganzkörpermuskelkater am nächsten Tag. Glück gehabt.

Seither habe ich nie wieder selber ein Motorrad gefahren. Ein paarmal noch bin ich als Sozius mitgefahren, aber immer mit einem schlechten Gefühl.

Manchmal, an so Tagen wie heute denke ich, ach, wär doch mal wieder schön. Selber fahren, mich die Berge rauf und runter schrauben, das unvergleichliche Spiel mit der Schwerkraft genießen, den Geruch vom vorneweg fahrenden Mopped in der Nase.

Aber das sind dann auch die Tage, an denen garantiert von irgendwo ein Rettungswagen an mein Ohr dringt. Auf dem Weg zu einem, der zärtlich zum ersten Mal in diesem Jahr seine Maschine bewegt hat und dessen Fahrspaß heute abrupt endete.

Nee, muss ich nicht mehr haben.

Mistige Zeckensaison reloaded

Mittwoch, 7. März 2007

Euterpflege spezial

Was macht man denn mit diesem Artikel? So als Frau?

Steht drauf: Spezialemulsion für die Pflege des Euters und der Zitzen. Hm.

Aus dem schnöden Alltag der Ingenieurin

Hätte sie das Stromkabel in die dafür vorgesehene Buchse gesteckt. Und nicht in einen nutzlosen Schlitz im Gehäuse des Gerätes. Ja dann hätte sie sich den ganzen Ärger mit stundenlangem Alarm hinterm Sofakissen ersparen können.

Dove from Above

The guests have been greeted, the stars are now seated





User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

NEU
. . . Es geht weiter, und zwar hier: http://www.ozelotte.de . . .
dove from above - 12. Aug, 06:39
For everything there...
Mein Vater dachte, es sei ein Herzinfarkt. Er kam...
dove from above - 19. Apr, 15:28
Wie ich meinen Lieblingssport...
Letzten Sommer wurde nebenan ein Haus gebaut. Der...
dove from above - 16. Apr, 17:22
Ich bin wieder da
Vor 4 Jahren habe ich das letzte Mal hier geschrieben. Vorhin...
dove from above - 15. Apr, 19:00
Gaga
Vorhin beim Ausdauersport sah ich ein schwarzes Lamm,...
dove from above - 17. Jul, 21:30

Gelesen

Aktueller Ohrwurm


 

kostenloser Counter