Gestern und vorgestern kam "Die Flucht" im Fernsehen. Ein Zweiteiler über einen Flüchtlingstreck von Ostpreussen nach Bayern gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Mir bleibt ein Gefühl von Lähmung, Tränen und Sprachlosigkeit.
Mein Vater hat gestern und vorgestern abend den Fernseher nicht eingeschaltet. Es gibt Traumata, die gehen nie vorbei.
dove from above - 6. Mär, 18:45
Oder wie soll man das nennen: Da stellt jemand ein elektronisches Gerät her, das die Thermostate der Heizkörper kontrollieren soll. Sehr schön, funktioniert auch. Aber was denkt sich der Hersteller dabei, das Gerät so zu konstruieren, dass es UNMÖGLICH ist, den nervenden Alarm abzuschalten, wenn das Gerät auf einmal durchdreht (warum auch immer)?
Habs einfach unterm Sofakissen versteckt. War besser.
Es grüßt: Die Ingenieurin
dove from above - 5. Mär, 22:38
Gestern habe ich herausgefunden, dass mein zweitkleinster Zeh rechts wohl mal gebrochen war. Der ist so krumm und schief wie das Gebiss unseres Heizungs-Service-Technikers. Kein Wunder, dass ich ständig irgendwo damit hängen bleibe.
Heute wurde mir klar, dass die Schmerzintensität in keinerlei Zusammenhang mit der Größe des auf den Fuß fallenden Objektes steht. Kannste selber ausprobieren, ist echt wahr!
dove from above - 5. Mär, 18:49
dove from above - 4. Mär, 17:20
Das schwierigste ist, nach so einer langen Schreibblockadepause wieder mit dem schreiben anzufangen. Dabei gab es auch in den letzten Tagen genug der kleinen Dinge, die eine Notiz wert gewesen wären.
Wie zum Beispiel die neue Pizzeria in der Nähe mit dem schönen, neuartigen Namen "Bim Bum Bam. "Ich hätte gerne eine Bim-Bum-Bam-Spezial, bitte". Das klingt doch feist, oder? Ich glaube, da steckt ein ausgeklügelter Marketing-Trick dahinter.
Oder wie ich neulich erfuhr, dass es jetzt den mathematischen Beweis dafür gibt, dass die Teletubbies die Apokalyptischen Reiter sind. Ich habs mir ja schon immer klammheimlich gedacht aber nie gewagt auszusprechen. Jetzt bin ich froh, dass es raus ist. *puh*
Bemerkenswert fand ich letztens auch, dass ein handtellergroßer blauer Fleck ... jaaaa, ich bin wieder wo dagegengerannt ... durchaus ästethische Kriterien erfüllt, wenn er irgendwann anfängt von schwarz/dunkelblau in die schillerndsten Regenbogenfarben überzugehen. Sehr hübsch.
Dies noch kurz: Ich hab den Boyle fertig gelesen und muss gestehen, dass mir das Buch ausnehmend gut gefallen hat. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich demnächst wieder einen lese - ich finde Boyle immernoch genauso krank wie vorher. Trotzdem hier eine kleine Notitz für alle Scharlatane und Heilpraktiker in Ausbildung: Lest mal "Willkommen in Wellville". Warum, werdet ihr schon merken.
Was war sonst so? Ich hab die vorletzte Folge der Lindenstrasse komplett durchgeheult, bin kerngesund, was mein Arzt mir bescheinigt hat (also doch durchgeknallt), habe zum ersten Mal in meinem Leben einem anderen Autofahrer den Stinkefinger gezeigt und festgestellt, dass der Whopper eben doch besser schmeckt als der BigMac.
Das kann man erstmal alles so stehenlassen. Bis demnächst!
dove from above - 4. Mär, 07:41
Jetzt guckt euch das mal an da draussen: Es ist 17:00 Uhr und hier scheint die Sonne ins Zimmer, als wärs das letzte Mal.
Ist das großartig?
ES WIRD FRÜHLING!
dove from above - 20. Feb, 17:00
Die aktuelle Playlist auf der Baustelle nebenan:
1: Mike Krüger (Nippel/Lasche)
2: Mer lasse de Dom in Kölle
3: Die Schlümpfe
4: Pferd aufm Flur
5: Cowboy als Mann
Ich geh jetzt ins Gras beißen.
dove from above - 20. Feb, 12:48
48 Stunden kein Fernsehen, Radio, Zeitung, Telefon und Internet. Das geht. Das geht sehr gut und ist sogar schön. Und auch seltsam. So dazusitzen und zu gucken. Einfach nur gucken.
Heute morgen bin ich um sechs Uhr aufgestanden, habe einen Kaffee getrunken, und dann war da nichts. Nichts! Ich konnte auch nicht zum Kiosk gehen, um mir eine Zeitung zu holen, weil ich ja auf den Telekomiker warten musste.
Und da hab ich mich einfach aufs Sofa gesetzt und mein Buch gelesen. Am frühen Morgen lesen ... das kam mir regelrecht verwegen und unschicklich vor ... da muss "man" doch arbeiten um die Zeit ... so richtig genießen konnte ich es jedenfalls nicht.
Der Telekomiker kam, knipste und schaltete ein bißchen rum, und jetzt bin ich wieder vollwertiges Mitglied der Gesellschaft. Telefon und DSL-Flat sind mein. Halleluja!
Mit dem Internetanbieter mit der Vollbusigen und dem roten Ball bin ich fast zufrieden - wenn auch die (wie scheinbar alle) nicht in der Lage sind, einem die Post dahin zu schicken, wo man sie hinhaben will. Heute abend bin ich Kundin der Bahn. Mal sehen, was die sich so einfallen lassen.
Grüße von über den Dächern der Stadt.
dove from above - 19. Feb, 16:10
Da kommt nach elendigen Regentagen endlich mal wieder die Sonne raus um uns zu schmeicheln, und ich verbringe den ganzen Nachmittag mit Migräne im Bett. Das prangere ich zwar an, aber dass Frühling wird, ist nicht mehr zu übersehen. Der Kater legt mir wieder jeden Morgen eine tote Maus in die Küche (wahrscheinlich erwartet er, dass ich sie ihm mit Vitaminflöckchen kredenze), und gestern lief dieses freche Kerlchen einfach so durchs Wohnzimmer.
Darf ich vorstellen - Dr. Linniman:

Prangere ich auch an, aber was will man machen.
Mein Schädel-Hirn-Drama hat in den letzten Wochen bizarre Blüten getrieben. Nicht nur einmal war da der Gedanke, dass ich jetzt verrückt werde. Morgen gibts die Ergebnisse vom Blutbild. Entweder mit einer Erklärung dafür, dass ich verrückt werde, oder ich muss mir einen neuen Schuldigen suchen. Vielleicht sollte ich auch einfach mal wieder rennen gehen, ein bißchen die Fußreflexzonen anstacheln.
Beruhigend ist, dass ich nicht die einzige mit Schädel-Hirn-Drama bin. So berichtet Spiegel online heute [...] Ein US-Forscher will nun herausgefunden haben, dass der Büro-Arbeitsplatz einer Frau in bakterieller Hinsicht viermal so schmutzig ist wie der eines Mannes. [...] Die Redakteure sind doch auch nicht mehr ganz sauber ...
dove from above - 15. Feb, 20:11
Klick mal auf den Link hier von meinem Lieblingszeichner. Da ist was, da kann ich meine Augen gar nicht von abwenden.
Jetzt erstmal ein Kräutertee.
*auweia*
dove from above - 15. Feb, 19:30
Okay, das mit den Schnapspralinen war eine Schnapsidee. Ich hab dann gestern doch wieder zur Baldrian-Bombe gegriffen. War besser.
Es reicht mir jetzt. Die ewigen Wutanfälle kotzen mich an, ich will das nicht mehr haben. Morgen wird mir Blut abgezapft und die Schilddrüse geultraschallt. Vielleicht gibt es ja eine Ursache, die sich mit den richtigen Pilleken ausmerzen lässt.
Wenn nicht, bin ich eben doch ein Psycho. Dann ist das eben so.
dove from above - 13. Feb, 09:26
Der Kollege nervt schon wieder. Habe gerade statt Baldrian eine Schnapspraline gegessen. Scheint zu funktionieren.
dove from above - 12. Feb, 11:03