Sonntag, 22. April 2007

Er hat mich geküsst

So schnell, wie ich geküsst wurde, konnte ich mich gar nicht wehren. Ich hatte dem Mann drei Stunden vorher die Hand geschüttelt und mich dann während des Abends in den gleichen drei Räumen wie er aufgehalten. Ab und zu bin ich einen Schritt zur Seite gegangen, um ihn vorbeizulassen oder er mich. Okay, er war einer der Gastgeber, aber muss er mich deshalb zum Abschied küssen? Ich finde das ungeheuerlich, und seine französische Verwandtschaft lasse ich als Ausrede nicht durchgehen.

Und überhaupt kapier ich das nicht mit dem ganzen Bussibussi-Gesummse. In Frankreich wird drei oder viermal geschlabbert, meine Bekanntschaften aus dem Spanisch/Schottischen Kulturkreis schlabbern dreimal, hier bei uns schlabbert man zweimal. Manche meinen aber, sich italophil geben zu müssen und schlabbern dreimal - mitten in Gelsenkirchen. Und innerhalb der Familie auch noch immer zweimal mehr wie du.

Manche machen "smack", andere machen "zitsch" und wieder andere küssen und schlabbern mit ihren feuchten Lippen irgendwohin ("slurp").

Niemand weiß, wie oft, wann und wie geschlabbert wird und das führt dann zu schlimmen Kopfnüssen und Speichelspuren überall wo man sie nicht haben will. Das ist fast so schlimm, wie wenn mir meine Oma früher das Nutella aus dem Gesicht wischen wollte und dazu vorher kräftig ins Taschentuch spuckte.

Es gibt ein paar wenige Menschen, die umarme ich gerne zur Begrüßung oder zum Abschied oder beides. Das mache ich dann, wenn es gut passt. Wenn ich mit denen eine nette Zeit habe oder hatte und mich ihnen verbunden fühle. Das geht sogar mit Menschen, die ich kaum kenne. Aber dann gibt es da stets eine unausgesprochene Übereinkunft, dass man sich mag und schätzt und gerne mehr voneinander hätte, sollte es sich ergeben.

Wer mir demnächst ein Bussi geben will, ohne dass ich das will, kriegt ne Kopfnuss!

Samstag, 21. April 2007

Hamsterkäufe

Ich bin der lebende Beweis dafür, dass wir Damen

a) tatsächlich schon seit grauer Vorzeit die "Beeren-und-Nüsse-Sammlerinnen" sind

oder

b) tatsächlich vom Eichhörnchen abstammen.

Ich hab gestern schon wieder meine Einkäufe in einen fremden Einkaufswagen gelegt. Vorm wegschieben wurde ich diesmal aber gehindert.

Wenn du mal im Supermarkt

a) deinen Wagen nicht mehr wiederfinden konntest

oder

b) du irgendwelche Sachen bezahlt hast, die du gar nicht in den Wagen gelegt hast,

dann war ich das.

Freitag, 20. April 2007

Blutbad

Eigentlich wollte ich euch ja heute was zeigen. Aber da ich mir gerade mit dem Pizzakarton den halben Zeigefinger abgesäbelt hab, fällt das aus.

Ich geh jetzt erstmal in die Schallschutzkammer und schreie.

Dienstag, 17. April 2007

Dunnerliddchen

Der Kasseläner mit Sprachgefühl gibt sich hochdeutsch.

Schön ist, wenn er beim Gespräch über die Vorzüge seiner Stadt auf einmal in breitestes Kasselänerisch verfällt :-)

Ahle Wurscht für alle!

Montag, 16. April 2007

Flyinig in a blue dream

Nachdem ich mir vorgestern beim Rennen wegen schlechter Besohlung eine knapp 5 cm lange Blase unter dem Fuß gelaufen habe, war heute Zeit für einen neuen Lebensabschnitt: Hightech für die Käsemauken. Rein in die Socken und auf zum Sportgeschäft.

Was schöne Schuhe das da gibt! Ich mich also einmal quer durchs Regal durchprobiert - mit fachlicher Anleitung - und ungefähr zwanzigmal durch den Laden gejoggt, bis ich das Paar gefunden hatte, das einzig und allein nur für meine Füße gemacht ist.

Sie sind hässlich. Neongrün und sehr hässlich. Aber ein Hightech-Traum, wiegen nix, die Füße wollen sofort losrennen, vorne kommt Wind rein und die Zehen können während ich renne Tango tanzen.

Zuhause angekommen die Dinger gleich angeschnallt und losgerannt. Halleluja, was für ein Unterschied zu meinen ollen Fitnesstudio-Kampftretern! Ich bin gerannt und gerannt, und auf einmal war da ein Läufer vor mir, ganz in blau, der sehr langsam und unglaublich ästhetisch genau meinen Rhythmus lief. Ich habe mich ihm in 70 Meter Abstand an die Fersen gehängt und dann kam das:



Flying in a blue Dream von Joe Satriani. *lechz* Ist der cool!

Das war kein Laufen mehr, das war fliegen!

Rot

Montag 16. April 2007 sieben Uhr, ich notiere: Sonnenbrand an Oberarmen und exponentielles Sommersprossenwachstum (überall). Halbnackte, schweissnasse Bauarbeiter turnen vor meinem Fenster, ein Presslufthammer sägt an meinen Nerven.

Wünsche guten Start in die Woche.

Samstag, 14. April 2007

Heute erste Gehversuche in Öl



Ich sehe aus wie ein Schwein

Freitag, 13. April 2007

Nur noch ein paar Tage

Dann ist es soweit. Dann ist der Blick vom Büro und Wohnzimmer ins schöne Flusstal versperrt. Dann sind die Wände oben. Ich hasse es.

Donnerstag, 12. April 2007

HaPes Pilgerbuch

Dass ich ausgerechnet mit HaPe Kerkeling auf einen spirituellen Kurztrip gehen würde, hätte ich mir ja nie träumen lassen. Ihr ahnt es schon, ich habe sein Buch gelesen - das wo er vom Jacobsweg schreibt.

Jetzt bin ich in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Von Herrn Kerkeling selbst, den ich schon immer für einen klasse Typ hielt, von seiner Schreibe, seiner federleichten Tiefsinningkeit und nicht zuletzt von seiner Normalität, die ihn zum Seelenverwandten von Abertausenden macht.

Und vom Jacobsweg bin ich beeindruckt. Man muss nicht Christ oder gläubig sein um ihn zu gehen. Das war mir nicht klar, weshalb pilgern für mich bislang keinen Sinn ergab. Aber pilgern scheint mehr zu sein, als Gott zu suchen. Den kann man wohl auch finden, aber vielmehr scheint mir das beschreiten dieses Weges eine Reise nach innen zu sein, zu sich selbst und damit zu Klarheit und Vertrauen in das eigene Dasein. Da wird das Göttliche zu einer Frage der Definition.

Herr Kerkeling nahm mich in seinem Buch mit auf seinen Weg. Dankeschön dafür! Das Lesen war wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Erleuchtung oder Moralkeule zum Schluss blieb zum Glück aus, aber was bleibt ist die Gewissheit, dass das "loslaufen" eines Tages das geeignete Mittel sein könnte, das mich wieder zu mir zurückbringen kann. Wenn ich mich denn mal verlieren sollte.

Und auch wenn ich mich nicht verliere, laufe ich vielleicht eines Tages los. Warum auch nicht?

Dove from Above

The guests have been greeted, the stars are now seated





User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

NEU
. . . Es geht weiter, und zwar hier: http://www.ozelotte.de . . .
dove from above - 12. Aug, 06:39
For everything there...
Mein Vater dachte, es sei ein Herzinfarkt. Er kam...
dove from above - 19. Apr, 15:28
Wie ich meinen Lieblingssport...
Letzten Sommer wurde nebenan ein Haus gebaut. Der...
dove from above - 16. Apr, 17:22
Ich bin wieder da
Vor 4 Jahren habe ich das letzte Mal hier geschrieben. Vorhin...
dove from above - 15. Apr, 19:00
Gaga
Vorhin beim Ausdauersport sah ich ein schwarzes Lamm,...
dove from above - 17. Jul, 21:30

Gelesen

Aktueller Ohrwurm


 

kostenloser Counter