Das schwierigste ist, nach so einer langen Schreibblockadepause wieder mit dem schreiben anzufangen. Dabei gab es auch in den letzten Tagen genug der kleinen Dinge, die eine Notiz wert gewesen wären.
Wie zum Beispiel die neue Pizzeria in der Nähe mit dem schönen, neuartigen Namen "Bim Bum Bam. "Ich hätte gerne eine Bim-Bum-Bam-Spezial, bitte". Das klingt doch feist, oder? Ich glaube, da steckt ein ausgeklügelter Marketing-Trick dahinter.
Oder wie ich neulich erfuhr, dass es jetzt den mathematischen Beweis dafür gibt, dass die Teletubbies die Apokalyptischen Reiter sind. Ich habs mir ja schon immer klammheimlich gedacht aber nie gewagt auszusprechen. Jetzt bin ich froh, dass es raus ist. *puh*
Bemerkenswert fand ich letztens auch, dass ein handtellergroßer blauer Fleck ... jaaaa, ich bin wieder wo dagegengerannt ... durchaus ästethische Kriterien erfüllt, wenn er irgendwann anfängt von schwarz/dunkelblau in die schillerndsten Regenbogenfarben überzugehen. Sehr hübsch.
Dies noch kurz: Ich hab den Boyle fertig gelesen und muss gestehen, dass mir das Buch ausnehmend gut gefallen hat. Was jetzt nicht bedeutet, dass ich demnächst wieder einen lese - ich finde Boyle immernoch genauso krank wie vorher. Trotzdem hier eine kleine Notitz für alle Scharlatane und Heilpraktiker in Ausbildung: Lest mal "Willkommen in Wellville". Warum, werdet ihr schon merken.
Was war sonst so? Ich hab die vorletzte Folge der Lindenstrasse komplett durchgeheult, bin kerngesund, was mein Arzt mir bescheinigt hat (also doch durchgeknallt), habe zum ersten Mal in meinem Leben einem anderen Autofahrer den Stinkefinger gezeigt und festgestellt, dass der Whopper eben doch besser schmeckt als der BigMac.
Das kann man erstmal alles so stehenlassen. Bis demnächst!
dove from above - 4. Mär, 07:41